Schmettau

Schmettau
Schmẹttau,
 
Joachim, Bildhauer und Grafiker, * Bad Doberan 5. 2. 1937; lehrt an der Hochschule der Künste in Berlin, gehört zu den Wegbereitern einer neuen realistischen Plastik in Deutschland. Seine glatt stilisierten Köpfe und Männerfiguren in Stuck, Marmor oder Bronze sind durch naturalistische Details (Augen, Mund, Brille, Zigarette) ironisch verfremdet.
 
 
J. S. Skulpturen u. Zeichnungen 1960-1980, Ausst.-Kat. (1980);
 
J. S. Zeichnungen 1967-1981, hg. v. L. C. Poll, Ausst.-Kat. (1982);
 
J. S., bearb. v. L. Peter, Ausst.-Kat. (1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmettau — bezeichnet: von Schmettau, deutsches Adelsgeschlecht Schmettau ist der Familienname folgender Personen: Ferdinande von Schmettau (1798–1879), Volksheldin in den Befreiungskriegen Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau (1743–1806), preußischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmettau — (Schmettow), ein evangelisches, ursprünglich aus Ungarn stammendes, um 1470 nach Preußisch Schlesien gekommenes u. daselbst u. in der Mark Brandenburg noch jetzt begütertes Geschlecht; es erhielt 1701 u. 1717 den Freiherrn u. 1742 den Grafenstand …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmettau — Schmettau, 1) Samuel, Reichsgraf von, geb. 26. März 1684 in Berlin, gest. daselbst 18. Aug. 1751, focht in einem ansbachischen Regiment unter Prinz Eugen und Marlborough bei Höchstädt und Malplaquet sowie später am Rhein, trat 1714 in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmettau — Schmettau, Samuel, Reichsgraf von, preuß. Generalfeldmarschall, geb. 26. März 1684 zu Berlin, 1741 Feldmarschall in österr. Diensten, bei Ausbruch des ersten Schles. Krieges als preuß. Untertan von Friedrich II. zurückgerufen, Gesandter in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schmettau — Schmettau, Samuel, Reichsgraf von, aus einem schles., ursprünglich ungar. Geschlechte, geb. 1684 zu Berlin, ausgezeichneter und sehr gebildeter Soldat, focht in holländ., poln., österr. Diensten, wurde 1741 Feldmarschall, von Friedrich II. als… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schmettau (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Schmettau (Schmettow) Schmettau, auch Schmettow, ist der Name eines alten schlesischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinande von Schmettau — opfert ihr Haar auf dem Altar des Vaterlandes 1813, Gemälde von Gustav Graef …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel von Schmettau — Samuel von Schmettau …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Graf von Schmettau — Samuel von Schmettau Samuel Graf von Schmettau (* 24. März 1684 zu Berlin; † 18. August 1751 ebenda) war seit dem 12. Juni 1741 preußischer Generalfeldmarschall. Leben Der Vater Schmettaus starb 1707 als Kgl. Preußischer Amts Kammerrat der… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Schmettau — Erdkugelbrunnen (1984), Berlin Charlottenburg, Breitscheidplatz Joachim Schmettau (* 5. Februar 1937 in Bad Doberan) ist ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”